Herausforderungen im Home Office – mein Interview für Deutsche Welle DW Russland
Home Office meets Home Schooling – Großraumatmosphäre am Wohnzimmertisch. Die Illusion des gechillten Homeoffices? Mein Interview für Deutsche Welle Russland
Sie wollen sich Beruflich oder Privat weiter entwickeln aber kommen nicht voran ? Als Ihr Coach schaue ich mit Ihnen von außen auf Ihr System. Neutral.
Durch gezielten Einsatz von systemischen Coachingtools unterstütze ich Sie bei der Beantwortung Ihrer Fragestellung. Sie bleiben der Profi in Ihrem System.
Meine Coachees sind meist Fach- oder Führungskräfte vor einem beruflichen Wechsel oder StudentInnen in Entscheidungssituationen. Lesen Sie hierzu gerne unter "Referenzen„
Sie benötigen einen Coach außerhalb der üblichen Geschäftszeiten oder am Wochenende? Dann sind Sie bei mir richtig! Auch via Videokonferenz möglich.
Home Office meets Home Schooling – Großraumatmosphäre am Wohnzimmertisch. Die Illusion des gechillten Homeoffices? Mein Interview für Deutsche Welle Russland
Auf was sollte man bei seinen ersten Videokonferenzen achten? Ein paar Tipps für die Praxis.
Liebe Coachees, liebe Coaching Interessierte, um die Gefahr einer Ansteckung mit dem Corona Virus (Covid19) zu minimieren biete ich primär Coachings via Skype oder Telefonkonferenz an. Mit diesem Format habe ich bereits seit vielen Jahren sehr gute Erfahrung gesammelt. Zwar finde ich nach wie vor ein Coaching im direkten und persönlichen Meeting „Face to Face“ […]
Eine Kündigung kommt für viele unerwartet und aus „heiterem Himmel“ Man hat sich seine Zukunft geplant. Eventuell gerade einen Kredit für ein neues Auto oder ein Haus aufgenommen. Die Sicherheit diesen abzubezahlen ist ja der vermeintlich sichere Job. Der Job, der auch die Zukunftspläne begleiten sollte. Und dann kommt die Kündigung. Für viele „wie aus […]
„Mit dem Perspektivenwechsel in eine andere Rolle schlüpfen“ In diesem Videointerview erkläre ich aus meiner praktischen Arbeit, welche Möglichkeiten es mit dem systemischen Coaching Tool „Perspektivenwechsel“ gibt. „Wieso kommen die Kunden nicht zu mir?“ Die Einen wollen verstehen, warum der neu eröffnete Laden um die Ecke viel mehr Kunden hat, als das eigene Geschäft- obwohl […]
Frustration, Lustlosigkeit und „Null Bock“ bei der Arbeit? Wertet man im Coaching den Beginn der „Null Bock auf den Job“ Phase aus, so gibt es zwei Lager. Die einen „erwischt“ es ziemlich unerwartet und es war „auf einmal da“. Bei den anderen ist es ein schleichender Prozess, dessen Anfang gar nicht mehr genannt werden kann- […]
Das Tetralemma: In diesem Video- Interview möchte ich Ihnen eines meiner „Lieblingstools“ bei Entscheidungsfragen vorstellen. Das Tetralemma. „Einsetzbar bei zwei konkreten Möglichkeiten“ Wenn Coachees zu mir kommen und bereits zwei konkrete Möglichkeiten haben, jedoch sich nicht entscheiden können, dann ist dies aus meiner Erfahurng nach eines der effektivsten Tools. Man überspringt hier die Entscheidungsfindung. Das Pro- […]
ER IST WIEDER DA! Nach vielen Nachfragen von zufriedenen, radfahrenden Coachees wieder eingetroffen. Der Jannasch Coaching Sattelbezug! Wozu? Im täglichen Leben gibt es ja viele Metaphern und Phrasen für eine aktuelle oder zukünftige Situation und Vision. Ich glaube, es wäre jetzt zu weit her geholt, würde ich den Sattelbezug jetzt umwerben mit Sätzen wie : „Mit […]
Es geht los. Das erste Videointerview der Kurzreihe ist Online! wie vorangekündigt werden regelmäßig kurze Interviews rund um das Thema Coaching veröffentlicht. Teil 1: Mit welchen Fragen kommen Coachees zu mir? in diesem Video erkläre ich, mit welchen Fragestellungen Coachees zu mir kommen, bzw. was auch manchmal hinter einer Fragestellung stehen kann. Dies soll dazu […]
Eine Kurzinterviewreihe mit mir über diverse Themen rund um das systemische Coaching. In mehreren Kurzinterviews, á ca. 4-5 Minuten, erzähle ich über Beispiele aus der Praxis, Tipps, Erfahrungen. Also das, was es sonst in meinem Blog zu lesen gab, gibt es nun zu hören und sehen. In Arbeit sind vorerst 10 Clips. Weitere sind geplant. […]
Vor ein paar Monaten hatte ich eine Anfrage aus Frankreich erhalten. Eine junge Frau ist auf der Suche nach einem Thema für die Abschlussarbeit ihrer Coachingausbildung. Ein Deutsch- Französischer Coaching Austausch begann. Sie hat mein Buch „Business Coaching bei Menschen mit psychischen und/ oder geistiger Behinderung“ gelesen und hatte hier einige Fragen zum konkreten Ablauf. Hieraus […]
Jannasch Coaching ab sofort auch GRATIS ALS APP im AppStore erhältlich! Ich kenne zunehmend Kundinnen und Kunden, welche sich aus den unterschiedlichsten Gründen nicht in Sozialen Netzwerken anmelden. Aber trotzdem gerne auf dem aktuellen Stand bleiben wollen. „ich möchte nicht im Netz gefunden werden“ Oder auf Grund der Informationsflut und Uploads von Freunden und Bekannten […]
„Du wirst nie das Meer überqueren, wenn Du nicht den Mut hast das sichere Ufer zu verlassen.“ Wohin soll die berufliche Reise gehen? Wollen Sie beruflich lieber am Ufer bleiben oder das Meer überqueren? Ist der Wunsch nach einer Veränderung vorhanden aber der Weg ist noch unklar? Ein Coaching kann helfen unterstützend die Route zur […]
Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass, wenn 10 Menschen ein Bild angucken, 10 unterschiedliche Meinungen und Empfindungen entstehen. Von der Rosaroten Brille zum Desinteresse Auch bei einem selbst kann man beobachten, dass Dinge, die man einmal als schön empfunden hat als Nutzlos bei Ebay oder anderen Marktplätzen verkauft. Die „Rosarote Brille“ beim frisch verliebt sein ist […]
Welche Fragestellungen gibt es im Coaching ? was beschäftigt andere Klienten? Ich möchte hier im Blog Einblicke geben, mit welchen Fragestellungen Klienten zu mir kommen um Ihnen evtl. die Entscheidung zu erleichtern, zu einem Coach zu gehen. Oftmals höre ich im Vorgespräch „ich weis aber nicht, ob dies die richtige Fragestellung für ein Coaching ist“ […]
Auf YouTube: Sollte das Video nicht starten, hier der Link zum Video Auf Vimeo: Systemisches Coaching – Business Coaching | Personal Coaching Jens Jannasch from Jens Jannasch on Vimeo.
Ja, ich will! Oder lieber doch nicht? Die Überschrift ist kein verwirrtes Ja-Wort zur Hochzeit Es ist das Entscheidungsgewirr welches man bei unzähligen Fragen vor der Beantwortung mit sich und seiner Umwelt ausdiskutiert. Oft kommt man relativ schnell zu einem Entschluss. Pizza oder Pasta? Hamburg oder Berlin? Ja, ich möchte lieber eine Pizza statt Pasta.. […]
Vor kurzem interviewte mich Carola von LexOffice. es ging um meine Arbeit als Coach und warum ich meinen Kunden die EC Kartenzahlubg gewähre, bzw. was ich mit dem Swiper für Erfahrungen gemacht habe. Hier der Link zu dem vollständigen Interview und ein Auszug daraus. […] lexoffice: Seit wann nutzt Du Lexware pay und wie gefällt […]
Vor ein paar Wochen erhielt ich eine Anfrage, ob ich für Deutsche Welle Russland ein Interview zum Thema „Angabe von Hobbys im Lebenslauf“ geben könnte. Bewerbungscoaching ist eigentlich nicht mein „Steckenpferd“. Da ich aber zur Zeit einen Coachee mit dieser Fragestellung habe, sagte ich diesem sehr gerne zu. Da ich keinerlei russischkenntnisse habe, wurde das […]
Kündigung! Und nun? Mein Interview für das Magazin „Arbeitsmarkt“, herausgegeben vom WiLa Wissenschaftsladen Bonn, Ausgabe 51/2014,S.IV fff. Link zum Magazin Man hört es von Freunden, sieht es in Nachrichten, liest davon in der zeitung. Aber wenn man plötzlich gekündigt wird, scheint die ganze Welt zunächst über einem zusammenzubrechen. Aber es gibt Möglichkeiten, um die Situation […]
Weihnachtsfeier: Last und Lust des Networking-Klassiker Mein Interview auf t3n, dem Print- und Online-Magazin für digitale Pioniere zu den Themen E- Business, Social Media, Startups und Webdesign. zum jährlichen Dauerthema Weihnachtsfeier. Autor:Jan Thomas Otte, t3n Willkommen zur Weihnachtsfeier – für manche schon mit dem Abwasch des letzten Fests das Networking-Event des kommenden Jahres, für andere eine […]
Mein aktueller Gastbeitrag ist auf Karrierebibel.de erschienen. Das Thema hier: Studienabbruch als Ausweg? Pro- und Kontra Es ist geschafft! Nur noch ein Semester, dann ist das Studium abgeschlossen. Die lang ersehnte Zeit ist in greifbarer Nähe. Eigentlich sollten sich Studenten jetzt freuen, oder? Aber statt Vorfreude auf die neue Herausforderung im Berufsleben kommt Panik auf. […]
Gestern ist mein Gastartikel auf Karriereschritte.com, dem Magazin für Karriere und Bildung erschienen. Thema: „Bin ich Higend oder ein Ladenhüter?“ Sie haben ein Team, ein Projekt, einen Betrieb oder ähnliches geleitet. Sie stehen jetzt vor einem Wechsel. Sei es der Wechsel in ein neues Unternehmen oder die Bewerbung auf eine neue Position. Sie bewerben sich, […]
Vor einiger Zeit habe ich mir das Buch Meine besten Coaching Tools meiner Kollegin, der Outplacementberaterin, Karriereberaterin, Karrierecoach und Trainerin Svenja Hofert gekauft. „Warum scheitere ich in meinem Job?…“ Fast zur gleichen Zeit hatte ich zwei Coachees, die mit folgenden Fragen zu mir kamen: „Warum scheitere ich in meinem Job? Bin ich überhaupt im richtigen Bereich?“ […]
Business-Coach Jens Jannasch im Interview, Teil II Vor kurzem hat Jeannine Koch den 1. Teil des Interviews veröffentlicht. Gestern Abend ist der zweite Teil erschinen. Wenn der Coachee den Coach interviewt: ein Feedback der anderen Art. Lesen sie Hier das komplette Interview. Teil III folgt 🙂 Foto (C) Florian Dietrich
Ein Interview als Feedback zum Coaching! Ein Feedback der ungewöhnlichen aber sehr erfreulichen Art erhielt ich vor kurzem von einer ehemaligen Coachee, der Medienberaterin Jeannine Koch. Sie war vom Coachingsetting so angetan, dass sie mehr über Business Coaching und meine Beweggründe Coach zu werden wissen wollte und interviewte mich. Das Ergebnis- als Teil 1- können […]
Das Studium hinschmeißen – oder lieber doch nicht ? Vor ein paar Tagen erhielt ich die Anfrage von allmaxx.de, ob ich einen Gastbeitrag schreiben könnte. Hier sagte ich natürlich sehr gerne zu. In den letzten Wochen erhalte ich vermehrt Anfragen von Studierenden bezüglich ihrer weiteren beruflichen Zukunft. Meine Erfahrungen und ein kleiner Einblick über die […]
„ein Coach, das gönne ich mir auch mal“ In Gesprächen mit KollegInnen, bei Kooperationspartnern oder auch in Vorgesprächen höre ich zur Zeit öfters Aussagen, die auf das Gleiche hindeuten. Aus rein wirtschaftlicher Sicht finde ich das natürlich eine tolle Aussage. Aber aus ideologischer Sicht finde ich das auch ein heikles Thema- gestern habe ich erst einen […]
Das Zitat um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung von Antoine de Saint-Exupéry könnte der Leitspruch meiner vergangenen Coachingsettings sein. 4 Coachees mit den unterschiedlichsten Fragestellungen zur beruflichen Weiterentwicklung. Sie haben jedoch eines gemeinsam: sie drehen sich mit ihren Entscheidungen und Fragestellungen seit längerem im Kreis und kommen nicht voran. Sie setzen die […]
3 Stunden Konzeptionsarbeit mit viel Streitereien und einem 1a Ergebnis für alle. So macht’s Spaß. So funktioniert ein Team. Eine hitzige Debatte gehört zu einem Entwicklungsprozess dazu. So lange sie Sachlich und Fachlich bleibt. Mit Wattebäuschen werfen kommt man nicht weiter. Da bleiben Meinungen und Emmotionen aus. Und genau diese benötigt man um auch mal […]
in der vergangenen Woche wurde ein kurzer Beitrag von mir zum Thema „Perspektivenwechel“ in der Hamburger Morgenpost veröffentlicht. Vielen Dank dafür an das Team von www.karriereexperten.com Ich wünsche allen KlientInnen und KooperationspartnerInnen ein schönes Weihnachtsfest und freue mich auf weitere tolle Zusammenarbeiten im Jahr 2014 ! Ihr Jens Jannasch
Heute ist mein Gastbeitrag auf Yourfirm erschienen. Thema: Alle Jahre wieder… damit die Weihnachtsfeier kein Reinfall wird. Hier der Link zu folgendem Beitrag Seit Wochen sitzen in einigen Firmen Weihnachtskomitees zusammen und planen das große Event. Fishbowls werden gestartet. Die Telefondrähte zu den angesagten Restaurants der Stadt glühen heiß. Der letzte offene Termin wird gebucht. […]
Was im “real- Life” oft als Schwäche gilt, ist im Coaching ein Erfolg. Denn wenn man nach einer Aufstellungsarbeit diesen Satz sagt, ist man einen gewaltigen Schritt weiter. Und glauben Sie mir: diesen Satz hört man so oder Inhaltlich ähnlich nach einer erfolgreichen Systemaufstellung immer.
Vor kurzem hat Maja Skubella von Karriereexperten.com mir drei persönliche Fragen als Coach gestellt. das Ergebnis wurde hier http://ow.ly/d/1Bhy veröffentlich und können Sie im folgenden nachlesen. 1. Auf welche Themengebiete haben Sie sich im Coaching spezialisiert? Veränderungsprozesse und Entscheidungsfindung sind die Hauptthemen meiner Coachees. Diesen Schwerpunkt habe ich mir nicht bewusst gesetzt- vielmehr kamen die […]
“Wer nicht hören will, muss fühlen”. Dieser Spruch passt ja wohl überhaupt nicht mehr in unser modernes Weltbild. Im Coaching ist er aber manchmal ziemlich passend. Eine Coachee war so mit sich und ihrer Fragestellung beschäftigt, dass sie alle Hinweise, Tipps und Anregungen von Freunden und der Familie nicht wahr nahm. Sie hatte einen Tunnelblick. […]
Svenja Hofert hat mit mir vergangene Woche ein Interview über mein kürzlich erschienenes Buch “Business Coaching bei Menschen mit psychischer und/oder geistiger Behinderung” geführt. Das Ergebnis ist unter folgendem Link zu sehen. Vielen Dank nochmals an Frau Hofert und den Karriereexperten für das Interesse an diesem Thema ! Interview
Vor kurzem war ich auf der Fortbildung „Psychopathologie für Coaches“, veranstaltet vom Deutschen Coaching Verband (DCV). Dieses Thema interessiert mich besonders, da ich als Job-Coach immer wieder Menschen mit psychischen und/ oder geistigen Behinderungen coache. Hierüber habe ich auch ein Ebook vor Kurzem veröffentlicht, welches das Coaching mit dieser Zielgruppe beschreibt. Für mich war es besonders wichtig […]
Nach der Veröffentlichung meines Ebooks über „Business Coaching bei Menschen mit psychischer und/oder geistiger Behinderung“, ist dieses auch seit heute als Printausgabe auf dem Büchermarkt erhältlich. Auch hier unterstützen sie mit dem Kauf des Buches die weiterführende Erarbeitung dieses interessanten Themas und unterstützen auch das Coaching für Menschen, welche sich sonst keinen Coach leisten könnten. […]
Mein letzter Coachee ist ein Geschäftsführer im Non-Profit-Bereich. Er hatte diese Position relativ neu übernommen. Zuvor war er jahrelang in Leitungspositionen in diversen Industrieunternehmen beschäftigt. Zu Beginn seiner neuen Tätigkeit waren seine größten Bedenken, ob er seine Denkweise von der gewinnmaximierenden Industrie in eine Non-Profit-Organisation umdenken kann. Es stellte sich jedoch sehr schnell heraus, dass […]
Business Coaching wird hauptsächlich in Führungseben angewendet. Aber wie ist die Umsetzung bei Menschen mit geistigen und/oder psychischen Einschränkungen? Oftmals haben diese Menschen andere Fragestellungen – aber denselben Bedarf an professionellem Coaching. In dieser Arbeit gebe ich einen kleinen Überblick über die Möglichkeiten – aber auch die Grenzen im Coaching mit Menschen mit Behinderung. Mit […]
Ok. Ich gebe es zu. Ich wollte schon immer mal bei einer „Blog Parade“ mitmachen. Aber irgendwie habe ich nie die Geduld und Zeit dazu gehabt (?! wenn ein Coachee von mir diesen Satz sagt, hinterfrage ich diese „Ausrede“ natürlich als erstes). Aber da ich die Mitmachaktion von Natalie Schnack„10 Dinge über mich“ von meiner […]
Guten Morgen Leipzig. Mein Fachvortragsthema heute: „Teilnehmerbewertungen von Leistungen beruflicher Bildung- Möglichkeiten der Teilnehmerbefragung und Einrichtung eines Teilnehmerbezogenen Beschwerdewesens“ für die Reha Consulting VRG Gruppe
In den letzten Monaten hatte ich vermehrt junge Menschen gecoacht. Es waren StudentInnen am Anfang ihres Studiums und kurz vor dem Abschluss, bzw. kurz danach. Während die erste Gruppe mit sich im Zwiespalt war, ob das angefangene Studium überhaupt das richtige für sie ist, überlegte die andere Gruppe, was sie überhaupt mit ihrem Studium anfangen […]
Liebe KundInnen, aus administrativen Gründen wird die bisherige Facebookseite „Jannaschcoaching“ am 01.09.2013 eingestellt. Ab diesem Zeitpunkt gibt es nur noch die offizielle Fanpage „Jannaschcoaching1“ ich lade Sie hiermit recht herzlich auf diese Seite ein. Allen bisherigen Followern ein dankeschön fürs folgen und Willkommen auf der neuen Site! Fan Page Jannasch Coaching
Ich hatte es in meinem Blog schon einmal thematisiert- meine Coachinghaltung und mein persönlicher Umgang mit der Zeit. Einer meiner Coachees kam mit einigem Zögern auf Empfehlung zu mir. Er hatte bereits bei anderen KollegInnen Coachingerfahrung gesammelt, welche jedoch nicht so positiv waren. Wir vereinbarten ein unverbindliches Vorgespräch, in welchem wir die Rahmenbedingungen abklärten. Kurz […]
Jetzt bin ich im 5. Jahr Coach. Seit dem ersten „Live-Coaching“ in meiner Ausbildung zum systemischen Business Coach wusste ich: DAS ist es! Hauptberuflich biete ich zusätzlich zum Jobcoaching Coachings zur Entscheidungsfindung an. Freiberuflich biete ich Personal Coaching und Business Coaching an. Coaching, Coaching, Coaching. Warum? Weil man nicht mit ewigen Ratschlägen sein Gegenüber überschüttet, […]
Immer mehr Menschen leiden unter „Burnout“. Für die einen eine „Modediagnose“ – für Betroffene teilweise das Ende des bisher gewohnten Lebens. Neulich in einem Cafe hörte ich ein Gespräch am Nachbartisch. Die eine Dame sagte, sie habe Burnout und ist eine Woche krank geschrieben, da sie den aktuellen Stress auf der Arbeit nicht aushält. Jetzt […]
was ist COACHING ? who is my self and what is my work? (Otto Scharmer) frei übersetzt heißt dies so viel wie “Wer bin ich, was ist meine Aufgabe?” Diese Frage stellt man sich in unserer Gesellschaft immer wieder. Wo stehe ich in meinem Umfeld ? Was wollen die Menschen von mir sehen ? Was […]
Es gibt Fragestellungen, bei denen hilft ein Coach in zwei bis drei Settings. Man benötigt das Coaching, um von außen auf sein/ihr System zu gucken und den weiteren Weg zu definieren. Es gibt aber auch Fragestellungen, da benötigt man den Coach für den Prozessverlauf länger. In meinem letzten Artikel habe ich schon angesprochen, dass es […]
(…) das waren die ersten Sätze in einem Informationsgespräch. Auf die Frage hin „was erwarten Sie von mir“ antwortete der Interessent, er habe sich in letzter Zeit viel mit dem Thema Jobsuche auseinander gesetzt und ist jetzt zu dem Entschluss gekommen, zu einem Coach zu gehen um sich hier beraten zu lassen. „zu einem Coach […]
Manchmal ist es hilfreich, einmal mit sich selbst ins Gespräch zu kommen. Perspektivenwechsel. Hierbei kommen oftmals interessante Aspekte zur Sprache. Oft schaut man nur zu den anderen. „Warum klappt es dort (…)?“, „Warum gehen die Kunden zu dem (…)?“ … Stellen Sie sich die Frage doch einmal selbst! Als Ihr Coach unterstütze ich sie von […]
Bei meiner Arbeit als Job Coach erlebe ich immer wieder, dass Menschen zu mir kommen und um Unterstützung für ihr großes Ziel – einen Arbeitsvertrag zu erhalten – suchen. Wir erarbeiten gemeinsam die eigentlichen Wünsche. Ich helfe durch Aufstellungen diese zu konkretisieren, unterstütze bei der Anfangszeit in der Firma, suche passende Fortbildungsmöglichkeiten, bin bei Bedarf […]
Manchmal muss man seine eigene Einstellung auch revidieren. Also mache ich das heute hier sehr gerne. Ich hatte bisher die Einstellung, dass ein Coaching via Skype schwierig ist, aber machbar. Aber Telefoncoaching? Da war ich bisher der Meinung, dass zu viele wichtige Informationen (Emotionen, Mimik, Körpersprache) verloren gehen können und man schnell wichtige Kernpunkte übersieht […]
…zwar schon etwas älter, habe ich aber gerade beim surfen im Netz entdeckt. Ein Kurzinterview zur
Wir leben immer wieder in der Zukunft. Oft hört man „…wenn ich in Rente bin, dann…“ oder „…mit 40 starte ich nochmal richtig durch“. Noch öfters wird gesagt „damit beginne ich gleich nächsten Monat/Woche“. Aber was macht man in der Zwischenzeit? Jetzt in diesem Moment? Was macht man in den Jahren, Monaten, Wochen bis zum […]
Vor kurzem war eine Delegation von „Cape Mental Health Society“ aus Südafrika zu Besuch, die sich sehr für das Job Coaching bei Menschen mit Behinderung interessieren. Sie probieren dort ähnliche Systeme aufzubauen, wie es sie in Deutschland – speziell in Berlin – gibt, um Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt zu begleiten. Ein absolut interessanter […]
Dieses Zitat kann ich als Coach nur Bestätigen. Immer wieder habe ich Coachees, die genau wissen, was das gesamte Umfeld von Ihnen erwartet. Alle wissen ganz genau, was für ihn die richtige Entscheidung ist. Was er machen soll. Wo seine Stärken und Schwächen sind. Familie, Freunde, Lehrer, Arbeitsvermittler…. Diese Menschen werden von ihrer Umwelt mit […]
„Wenn man etwas will, findet man Wege. Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe“ Obwohl dieses Zitat schon etwas abgenutzt ist, passt es immer wieder auf fast jede Lebenslage. Besonders in meinem letzten Coaching. – Gründe, den Job nicht zu wechseln, obwohl die Leistungen nicht anerkannt werden. Es folgte immer mehr Demotivation. Beruflich und […]
Ich hatte vor längerem eine Coachee, die sagte zum Schluss unserer Zusammenarbeit, dass sie nicht weis, ob ich ihr als Coach weiter geholfen habe, da sie alles selbst erarbeiten musste und ich nur Fragen stellte. Diese zwar durch Aufstellung ihrer eigenen Antworten mit ihr bearbeitete, jedoch keine Lösungen präsentierte. Nur gelegentlich ein paar Hypothesen. Sie […]
In meinem letzten Coaching ging es darum, dass mein Coachee einfach keinen Elan mehr in seinem Job hatte. Im Vorgespräch sagte er, dass alle Aufgaben absolut seiner Vorstellung vom Wunscharbeitsplatz entsprechen. Tolle Aufgaben, tolles Team, angemessene Bezahlung. Aber trotzdem ist bei ihm die Motivation abhanden gekommen. Dies konnte er sich nicht erklären und wollte im […]
Warum gehst Du nicht zu Onkel Werner in die Werkstatt? Der gibt dir ´ne Festeinstellung (wenn du ihn darum bittest) Junge… „Die Ärzte“ haben in ihrem Song „Junge“ das beschrieben, was in meiner Arbeit als Job Coach immer wieder an der Tagesordnung ist. Gutgemeinte Tipps von Eltern, Freunden, Familie. Hier kann der Einfluss teilweise so […]
Ich habe nach langem mal wieder das Buch „Vom Unsinn des Sinns oder vom Sinn des Unsinns“ von Paul Watzlawick gelesen. Schon beim ersten Lesen vor ein paar Jahren hatte ich hier viele „Aha“- Momente, die mir bei meiner täglichen Arbeit- aber auch bei meiner Betrachtungsweise allgemein sehr geholfen haben. Nach dem ich jetzt einige […]
Letzte Woche habe ich einen Vortrag zum Thema „Erfolg und Stolpersteine auf dem Weg zum Arbeitsvertrag“ auf der Werkstättenmesse in Nürnberg gehalten. Dort ist, wie die Jahre zuvor auch, besonders aufgefallen, dass bei dem Thema „wie akquiriere ich Firmen und Neukunden“ die Augen besonders groß wurden und intensiv mitgeschrieben wurde. Bei Folgevorträgen zu diesem Thema […]
In den letzten Wochen hatte ich immer wieder Coachees, die nach einem Setting ganz verwundert waren, das „es schon so spät“ ist. Wenn ich mit meinem Coachee in der Aufstellungsarbeit bin oder gerade an einem wichtigen Thema arbeite, schaue ich nicht auf die Uhr und sage „oh, die Zeit ist um, merken wir uns das […]
Anbei der Link zu meinem Vortag in der kommenden Woche in Nürnberg. Zuhörer sid herzlich Willkommen. Ihr Wunsch – unser Auftag !
…und nach – eigener Website www.jannasch-coacing.de, – Karriereexperten.com , – Twitter, – Xing, Google+ jetzt auch mit aktuellem Profil auf LinkedIn. http://lnkd.in/nSggqi
http://www.coachingpool-mittelstand.de/de/coaching-anbieter-berlin.cgi
Es ist erstaunlich, spannend und erschreckend zugleich. Prof. Dr.Dr. Spitzer erläuterte gestern in seinem Vortrag, wie Wissenschaftler durch Überwachung von Gehirnaktionen im CT eher erkennen können was man will, als der Hirnnutzer selbst. Das Thema „Ich kenne mein Hirn ja wohl am besten“ gilt so nicht mehr. (Soziale Neurowissenschaftstest haben zudem ergeben, dass die Gehirnregion […]
Sozial Media all way long…. Seit gestern ist Jannasch Coaching auch dort vertreten. http://www.twitter.com/jannaschcoach
….fragte mich mein letzter Coachee per SMS… Anfänglich war ihm die Systemaufstellung äußerst befremdlich. Er hat seit Monaten ein Entscheidungsprozess mit sich selbst ausgefochten. An Stelle von Klarheit kam immer mehr Gedankenchaos. Zunächst haben wir probiert die Gedanken zu formulieren. In der 2. Stunde kam es dann zur „Tetra Lemma“- Aufstellung. Und zu einem begeisterten […]
Was im „real- Life“ oft als Schwäche gilt, ist im Coaching ein Erfolg. Denn wenn man nach einer Aufstellungsarbeit diesen Satz sagt, ist man einen gewaltigen Schritt weiter. Und glauben Sie mir: diesen Satz hört man so oder Inhaltlich ähnlich nach einer erfolgreichen Systemaufstellung immer.
Nach dem Erfolgsvortrag „Klasse statt Masse- Passgenaue Akquise“ auf der Werkstättenmesse 2011 gibt es in diesem Jahr die Fortsetzung. “ Ihr Wunsch- unser Auftrag“ – der Weg in den 1. Arbeitsmarkt. Werkstatt als Karriere-Sprungbrett: Erfahren Sie mehr über hilfreiche Werkzeuge und mögliche Stolpersteine auf dem Weg zum Arbeitsvertrag. Anhand von Beispielen aus der Praxis lernen […]
(c) Jens Jannasch
….in den letzten Monaten hatte ich mehrmals Gespräche mit StudentInnen und Jugendlichen, welche von der Thematik her prima Coachingfragen mitbringen würden. Sie sagten aber: einen Coach kann ich mir nicht leisten. Ich möchte Menschen, welche über ein knappes Budget verfügen, aber nicht mit ihrer Fragestellung alleine lassen. Schicken Sie mir einfach eine kurze Mail. Wir […]
Upgrade: Heute war die Zertifikatsübergabe. Ab heute bin ich Zertifizierter Business Coach der Interanationalen Akademie für Innovative Pädagogik, Psychologie und Ökonomie an der Freien Universität Berlin Thema der Abschlussarbeit: Business Coaching bei Menschen mit geistiger und/ oder psychischer Behinderung.
“ just in Time“ könnte das Motto des heutigen Settings gewesen sein. Ein Coachee musste kurzfristig geschäftlich weg, ich war in einem unrenoviertem Büro. Also haben wir das Coaching via Skype gemacht. Anfangs war dies für den Coachee ungewohnt. Durch das intensive Arbeiten hat er aber schnell die Kamera vergessen und wir konnten wie gewohnt […]
Manchmal muss man auch unkonventionelle Wege gehen. Mein letztes Coaching war in einem kleinen Dorf bei Berlin. Für das Coaching war es wichtig, den Arbeitsplatz zu verlassen um unbeeinflusst von der Umgebung zu arbeiten. Jetzt stehen nicht überall Räume zur Verfügung. Also war der Coachingort der nächstgelegene Park. Die Coachee konnte während des Spazierganges dorthin […]
Es gibt Situationen, da wünscht man sich Unterstützung von einem Coach. Aber wo soll man dafür bitteschön jetzt noch die Zeit her nehmen- quer durch Berlin fahren um zum Coaching zu gehen ? Oder gerade auf Geschäftsreise ? Es gibt aber auch Situationen, da wäre es unpassend, wenn der Coach vorbei kommt (Chaos im Wohnzimmer […]
um noch individueller und- dank der Facebookaplikationen- noch schneller auf Ihre Anfragen reagieren zu können, bin ich ab sofort auch auf Facebook vertreten. Wie von mir gewohnt, werden auch dort keinerlei Vertraulichkeiten veröffentlicht ! www.facebook.de/JannaschCoaching
Kennen Sie das? Man hat das Gefühl, man dreht sich im Kreis. Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht. Als Coach unterstütze ich Sie dabei, den Weg durch den „Fragenwald“ zu finden. Dieser muss nicht immer gerade verlaufen. alle Bilder (c) Jens Jannasch