„Wer nicht hören will, muss fühlen“ – wenn Ignorieren zur Selbstkenntnis führt
Im Coaching zeigt sich oft: Wer nicht hören will, muss fühlen. Wie emotionale Reaktionen Klarheit schaffen und neue Ziele ermöglichen – ein Erfahrungsbericht aus der Praxis.
„Wer nicht hören will, muss fühlen“ – ein Coaching-Erlebnis
Dieser Satz wirkt auf den ersten Blick altmodisch, vielleicht sogar hart. Doch im Coaching-Kontext kann er eine überraschend passende Bedeutung bekommen. Denn manchmal braucht es nicht noch einen guten Ratschlag – sondern ein echtes, körperlich spürbares Erlebnis, um Klarheit zu gewinnen.

businessman looking to opened concrete wall
Der Tunnelblick: Wenn das Ziel alles überlagert
Eine Coachee kam zu mir mit einer klaren Fragestellung – zumindest glaubte sie das. Sie war so fokussiert auf ihr Ziel, dass sie sämtliche Hinweise von Freunden und Familie ignorierte. Ihre Gedanken kreisten ausschließlich um das eine: „Ich muss das schaffen.“
In einer Sitzung führten wir eine systemische Aufstellung durch. Als sie auf der Karte ihres angestrebten Ziels stand, reagierte ihr Körper stark: Zittern, Unruhe, Sprachlosigkeit. Sie konnte das Gefühl nicht benennen – aber sie konnte es fühlen.
Emotionale Erkenntnis statt rationaler Einsicht
Eine Woche später berichtete sie, dass sie erkannt hatte: Das Ziel, dem sie so lange hinterhergelaufen war, entsprach gar nicht ihrem inneren Kompass. Sie hatte das Wesentliche ausgeblendet – und brauchte mehrere Sitzungen, um diesen „Irrweg“ zu verarbeiten und ein neues Ziel zu definieren.
Zum Abschluss sagte sie: „Alle haben mir seit Jahren geraten, mich nicht so zu verbeißen. Aber ich wollte nur mein Ding durchziehen.“ Erst im Coaching – durch das körperlich spürbare Erleben – konnte sie diese Wahrheit annehmen.
Coaching als Raum für echte Veränderung
Dieses Beispiel zeigt, wie Coaching weit über das Gespräch hinausgeht. Es schafft Erfahrungsräume, in denen Erkenntnis nicht nur gedacht, sondern gefühlt wird. Und genau das macht Veränderung möglich.
Manchmal braucht es keine weiteren Worte – sondern den Mut, sich auf das eigene Erleben einzulassen.
Dein Weg zur Klarheit
Wenn du selbst vor einer Entscheidung stehst, dich festgefahren fühlst oder das Gefühl hast, auf einem Irrweg zu sein: Ich begleite dich als Coach dabei, Klarheit zu gewinnen, deine innere Stimme wieder wahrzunehmen und neue Ziele zu definieren – authentisch und nachhaltig.
Vereinbare jetzt ein unverbindliches Erstgespräch und finde heraus, wie Coaching dich unterstützen kann.