„Warum gehst Du nicht zu Onkel Werner in die Werkstatt?

On 3. November 2025 by Jens Jannasch

Wenn gut gemeinte Ratschläge den eigenen Weg verstellen.

Die Ärzte bringen es in ihrem Song „Junge“ auf den Punkt:
„Warum gehst du nicht zu Onkel Werner in die Werkstatt? Der gibt dir ’ne Festeinstellung – wenn du ihn darum bittest.“

Diese Zeilen spiegeln wider, was viele meiner Coachees erleben: gut gemeinte, aber fremdbestimmte Ratschläge von Eltern, Freunden oder Bekannten. Sie meinen es nur gut – und doch können solche Impulse dazu führen, dass man sich selbst aus dem Blick verliert.

Wenn der Wunsch nicht von innen kommt

„Vielleicht haben die ja recht. Ich mach das einfach mal.“
Solche Gedanken sind typisch, wenn äußere Erwartungen über die eigenen Wünsche gestellt werden. Doch was passiert, wenn man sich in einem Job wiederfindet, der nicht zum eigenen inneren System passt?

  • Die Motivation fehlt
  • Der Erfolg bleibt aus
  • Die Zufriedenheit sinkt

Denn: Der Weg wurde nicht selbst gewählt – sondern fremdbestimmt.

Coaching als Rückkehr zur eigenen Stimme

Im Coaching geht es darum, das eigene System wieder zu aktivieren. Viele Menschen haben verlernt, ihre Wünsche klar zu äußern. Mit gezielten Tools gelingt es, diese wieder sichtbar zu machen – und oft überrascht es, wie klar die innere Richtung bereits ist.

Wenn der eigene Wunsch wieder spürbar wird, verändert sich vieles:

  • Entscheidungen fallen leichter
  • Stolz und Selbstwirksamkeit wachsen
  • Der berufliche Weg wird klarer und erfüllender

Fazit: Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht

Ratschläge von außen können hilfreich sein – aber nur, wenn sie mit den eigenen Werten und Zielen übereinstimmen. Coaching hilft dabei, die eigene Stimme wiederzufinden und den eigenen Weg zu gehen.

Du willst deinen eigenen Weg finden?

Ich begleite dich dabei – mit systemischem Coaching, Klarheit und einem offenen Ohr für deine echten Wünsche.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Rechtlicher Hinweis zum Zitat:
Das Zitat stammt aus dem Song „Junge“ von Die Ärzte und wird hier im Rahmen einer kritischen Auseinandersetzung verwendet. Die Nutzung erfolgt gemäß § 51 UrhG (Zitatrecht) zur Veranschaulichung im Coaching-Kontext.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert